Pressemitteilungen - Archiv
Strafanzeige des "Flüchtlingsrates Thüringen e.V." erfolglos
01/2024 vomMit Verfügung vom 15. Januar 2024 hat die Staatsanwaltschaft Gera entschieden, einer Strafanzeige des „Flüchtlingsrates Thüringen e.V.“ gegen zwei… zur Detailseite
Verwaltungsgericht gibt Eilantrag eines AfD-Mitglieds gegen die sofortige Vollziehbarkeit des Widerrufs waffenrechtlicher Erlaubnisse statt
02/2023 vomDie 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Gera hat mit Beschluss vom 10. August 2023 - 1 E 564/23 Ge - dem Eilantrag des Antragstellers, der Mitglied des… zur Detailseite
Ausweisung von Radonvorsorgegebieten in Ostthüringen ist rechtmäßig, Verfahren 5 K 61/21 Ge, 5 K 62/21 Ge, 5 K 79/21 Ge, 5 K 83/21 Ge, 5 K 90/21 Ge, 5 K 103/21 Ge
01/2023 vomDas Verwaltungsgericht Gera hat auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 23. Mai 2023 mit den heute verkündeten sechs Urteilen die Klagen gegen die Ausweisung von vier ostthüringer Gemeinden als Radonvorsorgegebiete abgewiesen. zur Detailseite
Ferienpraktikum Thüringer Lehrerinnen und Lehrer bei Gerichten und Staatsanwaltschaft im Justizzentrum Gera
02/2022 vomAm Freitag, den 21. Oktober 2022 ging ein einwöchiges Lehrerpraktikum am Verwaltungs-, Arbeits- und Landgericht Gera sowie der Staatsanwaltschaft Gera zu Ende, in dessen Rahmen Lehrerinnen und Lehrer aus Thüringen während der Herbstferien unter entsprechender Anleitung den Justizbetrieb und -alltag kennen lernten. zur Detailseite
Kontakt Pressestelle
Pressesprecher des Verwaltungsgerichts Gera:
Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Amelung
Telefon: +49 (0) 365 834-1510
E-Mail: pressevgge@thfj.thueringen.de
Vertreter des Pressesprechers:
Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Dr. Fuchs
Wichtiger Hinweis
Die Übermittlung per E-Mail steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Verfahrensanträge und Schriftsätze können auf diesem Weg nicht rechtswirksam eingereicht werden.
Rechtliche Hinweise
Die Inhalte unseres Internetauftritts haben wir sorgfältig geprüft. Dennoch können wir Fehler nicht vollständig ausschließen, so dass wir für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität unserer Webseite keine Gewähr übernehmen können. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen oder beim Abrufen oder Herunterladen der Daten ergeben, eine Haftung übernommen.
Auf unserer Internetseite veröffentlichte Texte, Bilder und Grafiken sind - mit Ausnahme der Entscheidungen und Pressemitteilungen - urheberrechtlich geschützt. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Alle über den persönlichen Gebrauch hinausgehenden Nutzungen, insbesondere die kommerzielle Nutzung und Verbreitung, sind nicht gestattet. Sie bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung durch den Präsidenten des Verwaltungsgerichts Gera bzw. den angegebenen Rechteinhaber.
Entscheidungen und Pressemitteilungen des Verwaltungsgerichts Gera unterliegen als amtliche Werke nicht dem Urheberrechtsschutz. Sie dürfen jedoch nicht verändert werden. Bei jeder Veröffentlichung ist die Quelle anzugeben.
Soweit unser Angebot Links zu Internetseiten Dritter enthält, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.